Social Growth
Follow first. Talk later.
In einer Zeit, in der echte Begegnungen, wie z. B. der „Sunday Running Club“ wieder im Trend liegen, ist auch Social Media im Wandel. Statt nur zu senden, zählen echte Impulse. Marken, die zuhören, Haltung zeigen und relevante Inhalte teilen, bauen eine Community auf, die bleibt. Wir nennen das: Social Growth.
Wachstum beginnt mit Zuhören
Echte Freundschaften starten nicht mit einem Pitch – sondern mit Interesse. Social Growth funktioniert genauso: Ein Unternehmen aus dem Maschinenbau hat durch eine LinkedIn-Serie zu Alltagsthemen seiner Techniker:innen nicht nur Reichweite aufgebaut, sondern neue Azubis gewonnen. Der Schlüssel? Themen, die echte Einblicke geben – statt leerer Versprechen. R211 hilft, genau solche Formate zu finden und strategisch umzusetzen.



Entwicklung eines markenkonformen Social Media Guides mit Templates für Volkshochschulen.
Sprechen Sie uns an, wir sind jetzt schon neugierig auf Ihr Projekt!



Storytelling für eine B2B-Marke mit Fokus auf visuelle Sprache und Identität.
Wenn Community mitredet, wächst die Marke mit
Ein bekannter Outdoor-Ausrüster nutzt seine Community z. B. nicht nur als Publikum, sondern als Ideengeber: Auf Social Media werden neue Produktideen, Materialien oder Verpackungslösungen diskutiert – und viele Anregungen direkt umgesetzt. So entsteht echte Produktnähe statt inszenierter Werbung. Wer Social Growth ernst meint, sollte zuhören statt nur senden. Wir helfen dabei, genau solche Touchpoints aufzubauen.
In 4 Schritten zum echten Social Impact
Follower sind schnell gekauft, echte Beziehungen nicht. Social Growth beginnt nicht mit dem nächsten Post, sondern mit klaren Zielen, – bei R211 führen wir Sie strukturiert durch Analyse, Konzept, Umsetzung und Optimierung.
01
Kick-off & Zieldefinition
Was wollen Sie mit Ihrer Kampagne erreichen? Gemeinsam definieren wir Zielgruppe, Botschaft und Erfolgskriterien.
02
Strategie & Setup
Wir erarbeiten ein Konzept und eine visuelle Leitlinie für alle relevanten Kanäle.
03
Umsetzung & Testing
Wir gestalten, veröffentlichen, testen – und optimieren Formate gezielt anhand von Daten.
04
Nachbereitung & Learnings
Am Ende steht eine Auswertung mit Handlungsempfehlungen.
Unsere Services im Überblick
Strategische Kampagnenplanung
Von der Zieldefinition über Channel-Mix bis zur Ausspielungslogik.
Social Content Design
Visuals, Templates, Stories, Reels – wir gestalten Markenkommunikation für alle gängigen Plattformen.
Setup & Testformate
Wir entwickeln A/B-Test-Logiken, optimieren Inhalte iterativ und analysieren kanalübergreifend.
Storytelling
Wir übersetzen Ihre Markenidentität in klare Botschaften und narrative Social-Formate.
Verzahnung mit Marketingstrategie
Social Design und Growth Marketing sind Teil der Gesamtkommunikation.
Social Media Playbook
Von Design-Vorlagen in Canva bis zu Social Media Playbooks & Content.
Unsere Mission
Wir möchten Unternehmen dabei unterstützen, eine starke, glaubwürdige Präsenz aufzubauen, die auf Relevanz, Dialog und echter Community basiert.
FaQ
Für wen ist Social Growth Marketing geeignet?
Für alle Unternehmen, die ihre Marke konsistent über Social Media führen und ihr Wachstum datenbasiert optimieren wollen.
Ersetzt Growth Marketing klassische Social Media Betreuung?
Nein – es ergänzt sie. Während klassische Betreuung auf Regelmäßigkeit setzt, bringt Growth Marketing datenbasierte Impulse ins Spiel.
Können wir einzelne Bestandteile wie Templates oder Tests beauftragen?
Ja. Wir bieten sowohl Komplettpakete als auch modulare Leistungen – je nach Bedarf und interner Aufstellung.
Ist Growth Marketing nur etwas für Start-ups?
Keineswegs. Auch etablierte Marken profitieren von testgetriebenen Maßnahmen – etwa bei Kampagnenstarts, Relaunches oder neuen Produkten.
Wie sehen die Ergebnisse aus?
Das ist individuell und hängt von Zielsetzung und Maßnahmen ab.
„Es ist in besonderem Maße gelungen, einerseits der Vielfalt der Volkshochschulen gerecht zu werden und andererseits der Wiedererkennung der Marke.“
Karola Ritter
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.











