interaktive
Ausstellung
Wechselausstellung Level 3.0 im Post Tower
interaktiveAusstellung
Wechselausstellung Level 3.0 im Post Tower
Knapp 10.000 Besucher jährlich – darunter Gäste, Mitarbeiter und internationale Delegationen – erleben im 30. Stock des Post Towers in Bonn eine Ausstellung der Deutsche Post DHL Group. Hier sollte eine neue Präsentation entstehen, die Geschäftsbereiche und zukunftsweisende Initiativen erlebbar macht. R211 unterstützte das i.xpo-Projektteam aus Kaarst, das für Konzept und Realisation der Dauerausstellung „Level 3.0“ verantwortlich war. Ziel war es, den roten Faden der Konzernmarke zu wahren und gleichzeitig Innovationen und Entwicklungen anschaulich zu präsentieren, um ein aufgeklärtes und zukunftsorientiertes Unternehmensbild zu vermitteln.
Modulares Ausstellungsdesign für wechselnde Inhalte
Die Ausstellung wurde thematisch gegliedert und in ein architektonisches Rahmenkonzept integriert, das den einzelnen Geschäftsbereichen Raum zur individuellen Entfaltung gab. Farbwelt, Typografie und grafische Elemente orientieren sich am Corporate Design der Deutsche Post DHL Group. Modularität und Nachhaltigkeit waren zentrale Anforderungen: Ganze Module lassen sich austauschen oder umfunktionieren, um Inhalte aktuell zu halten.



An elf interaktiven Stationen entdecken Besucher Innovationen wie die Post-Mobil-App, Projekte zur Elektromobilität, das Start-up-Lab oder die E-Post. Neben der inhaltlichen und gestalterischen Umsetzung gehörten auch das Naming der Ausstellung sowie die Konzeption und Realisation einer englischsprachigen Begleitbroschüre zu den Aufgaben. Das Ergebnis ist ein einheitlicher, aber vielseitig erlebbarer Markenauftritt, der Wissen vermittelt und Interesse weckt.
Sprechen Sie uns an, wir sind jetzt schon neugierig auf Ihr Projekt!



Die Ausstellung auf der 30. Etage besteht seit mehreren Jahren und wird kontinuierlich aktualisiert. Sie macht Investitionen in digitale Innovationen und Nachhaltigkeit erlebbar, zeigt Engagementprojekte wie „Mission 2050“ (Null Emission bis 2050) oder das digitale Modul „Volunteering“. Auch hier hat R211 das User Interface gestaltet und die Programmierung der Medienstation übernommen. Das modulare, langlebige Konzept sorgt dafür, dass die Inhalte stets aktuell und interaktiv präsentiert werden können.
Erfahren Sie mehr über den Bereich Messe & Ausstellung













