Logo des German Brand Award ’23 Winner auf transparentem Hintergrund
Logo des Creative Communication Award ’23 mit großer C²A-Schriftmarke auf transparentem Hintergrund.
Logo des Red Dot Winner 2022 für Brand Design auf transparentem Hintergrund

Marke im Raum erleben

Markenräume gestalten, Identität erlebbar machen

Brand Space ist mehr als Architektur – er macht Markenwerte greifbar. Ob Eingangsbereich, Meetingzone oder Lounge: Räume sprechen. Wer seine Unternehmensidentität räumlich sichtbar macht, stärkt nicht nur die Außenwirkung, sondern auch Zugehörigkeit, Motivation und Wiedererkennung.

Räume als Markenbotschafter

Die Wirkung eines Gebäudes beginnt lange vor dem ersten Gespräch. Besucherinnen, Bewerberinnen und Mitarbeitende erleben Ihre Marke im Raum – bewusst oder unbewusst. Unsere Aufgabe ist es, diese Räume mit Ihrer Markenidentität aufzuladen: durch Farben, Materialien, Typografie und Tonalität. So wird das Unternehmensgebäude zum glaubwürdigen Markenträger.

Aufnahme der räumlichen Markenanwendung für den SEH BildungsCampus Herford: Logo im Anschnitt auf Glastüren, im Hintergrund Blick in die Lounge.Innenaufnahme der Lounge auf dem BildungsCampus Herford der SEH mit Branding. Konzeption durch R211-Agentur.
Innenaufnahme eines Konferenzraums auf dem BildungsCampus Herford der SEH mit Branding im Hintergrund. Konzeption durch R211-Agentur.

Leitsystem, das visuelle Identität, pädagogischen Anspruch und moderne Architektur vereint für den BildungsCampus Herford

Sprechen Sie uns an, wir sind jetzt schon neugierig auf Ihr Projekt!

Grafisches element aus dem leitsystem der klinik: geschwungene bunte linien in pink, grün, orange, blau und violett auf weißem hintergrundNahaufnahme der Wegweiser-Beschilderung zum Café innerhalb der Städtische Kliniken Mönchengladbach. Konzept und Umsetzung durch die R211-Agentur.
Innenaufnahme der Anmeldung im Hauptgebäude der Städtische Kliniken Mönchengladbach mit integriertem Leitsystem an der Informationstheke. Gestaltung und Umsetzung durch die R211-Agentur.

Innenraumgestaltung mit markenbasierter Orientierung, klarer Formensprache und hoher Nutzerfreundlichkeit für die Städtische Kliniken Mönchengladbach

Aus Werten werden Räume

Corporate Identity wird oft im Web oder im Print spürbar – im Raum dagegen selten. Dabei sind Unternehmenswerte gerade hier besonders glaubhaft erlebbar. Wir starten mit der Frage: Wofür steht Ihre Marke? Daraus entwickeln wir Raumkonzepte, Leitsysteme und Gestaltungsideen, die nicht aufgesetzt wirken, sondern von innen heraus überzeugen.

In 4 Schritten zum Brand Space

Unsere Projekte starten immer mit einem klaren Verständnis für Marke und Raum. Je nach Ausgangslage begleiten wir interne Teams, Architekturbüros oder Facility-Verantwortliche von der Analyse bis zur Umsetzung

Fill 1

01

Analyse & Standortbegehung

Wir analysieren die Räume, prüfen bestehende Markenbausteine und definieren Ziele und Nutzergruppen.

Fill 1

02

Konzeption & Designentwicklung

Auf Basis Ihrer Markenidentität entwickeln wir Raumideen, Themen, Materialien und visuelle Konzepte.

Fill 1

03

Umsetzungsplanung 

Wir erstellen Gestaltungsleitfäden, visualisieren Maßnahmen und begleiten die Koordination mit Gewerken.

Fill 1

04

Abnahme & Qualitätssicherung

Wir begleiten die Umsetzung vor Ort, stimmen Details ab und sichern gestalterische und inhaltliche Konsistenz.

Fill 1

01

Analyse & Standortbegehung

Wir analysieren die Räume, prüfen bestehende Markenbausteine und definieren Ziele und Nutzergruppen.

Fill 1

02

Konzeption & Designentwicklung

Auf Basis Ihrer Markenidentität entwickeln wir Raumideen, Themen, Materialien und visuelle Konzepte.

Fill 1

03

Umsetzungsplanung

Wir erstellen Gestaltungsleitfäden, visualisieren Maßnahmen und begleiten die Koordination mit Gewerken.

Fill 1

04

Abnahme & Qualitätssicherung

Wir begleiten die Umsetzung vor Ort, stimmen Details ab und sichern gestalterische und inhaltliche Konsistenz.

Unsere Services im Überblick

Group 40

Beratung & Strategie

Entwicklung von Brand-Space-Konzepten auf Basis Ihrer Markenwerte.

Group 40

Corporate Design im Raum

Weiterentwicklung von Styleguides und Manuals für dreidimensionale Anwendungen.

Group 40

Gestaltung & Umsetzung

Planung und Gestaltung von Brand Spaces, Wandgrafiken, Leitsystemen und Visuals.

Group 40

Partizipative Entwicklung

Integration Ihrer Teams in den Gestaltungsprozess für hohe Akzeptanz.

Group 40

Begleitung bei Architektur & Innenausbau

Zusammenarbeit mit Fachplanerinnen, Innenarchitektinnen und Facility-Teams.

Group 40

Storytelling im Raum

Entwicklung von inhaltlichen Leitideen und Themen, die aus der Marke abgeleitet werden.

Group 40

Beratung & Strategie

Entwicklung von Brand-Space-Konzepten auf Basis Ihrer Markenwerte.

Group 40

Corporate Design im Raum

Weiterentwicklung von Styleguides und Manuals für dreidimensionale Anwendungen.

Group 40

Gestaltung & Umsetzung

Planung und Gestaltung von Brand Spaces, Wandgrafiken, Leitsystemen und Visuals.

Group 40

Partizipative Entwicklung

Integration Ihrer Teams in den Gestaltungsprozess für hohe Akzeptanz.

Group 40

Begleitung bei Architektur & Innenausbau

Zusammenarbeit mit Fachplanungs- und Innenarchitekturbüros sowie Facility-Teams.

Group 40

Storytelling im Raum

Entwicklung von inhaltlichen Leitideen und Themen, die aus der Marke abgeleitet werden.

Fill 1

Unsere Mission – Räume mit Markenwirkung

Wir gestalten Räume, die etwas erzählen. Unsere Konzepte sind keine Dekoration, sondern ein Statement für Haltung, Identität, Marke.

FaQ

Der erste Schritt ist eine gemeinsame Analyse: Welche Werte und Themen trägt Ihre Marke? Daraus leiten wir Storylines, Gestaltungselemente und räumliche Prinzipien ab – abgestimmt auf Zielgruppen und Nutzung.

Weil Ihre Räume oft der erste reale Kontakt mit Ihrer Marke sind. Hier entsteht Identifikation – für Mitarbeitende, Kunden und Gäste. Brand Spaces machen Ihre Werte sichtbar, spürbar und erlebbar.

Ja. Ob Neubau oder Bestand – wir denken Transformation mit. Viele starke Räume entstehen durch das Aufgreifen und Weiterentwickeln bestehender Elemente im Sinne der Marke.

Wir entwickeln gemeinsam Ideen mit Ihnen – ob durch Workshops, Interviews oder Feedbackschleifen. So wird der Brand Space nicht nur funktional, sondern auch authentisch und akzeptiert.

Je nach Umfang und Komplexität kann das Projekt mehrere Wochen bis Monate dauern. Ein einzelner Bereich lässt sich schneller umsetzen als ein komplettes Corporate Interior Design.

„Das von R211 entwickelte visuelle Konzept des Leitsystems für unsere Klinik ist mehr als ein gut lesbares Leitsystem. Vielmehr ist es der Agentur gelungen, über das Leiten und Orientieren hinaus eine spannende Verbindung zu schaffen – zwischen Architektur, Besuchern, Patienten und Mitarbeitenden. Besonders hat mir gefallen, dass die Agentur die Formensprache unseres Logos aufgegriffen und als Key Visual in das Leitsystem eingebunden hat. Das schafft eine freundliche Atmosphäre in der Klinik. Unsere Zusammenarbeit mit der Agentur R211 funktionierte sehr gut.“

Tobias Mahnke
Städtische Kliniken Mönchengladbach

abus kransysteme
amtico flooring
Athletic Archery
DHL Group
Huelsta
Deutsche Bahn
Stiftung schloss dyck
Deutscher Volkshochschulverband
Zwilling J A Henckels
Staedtische kliniken moenchengladbach
Igepa group
Hairhaus
abus kransysteme
amtico flooring
Athletic Archery
DHL Group
Huelsta
Deutsche Bahn
Stiftung schloss dyck
Deutscher Volkshochschulverband
Zwilling J A Henckels
Staedtische kliniken moenchengladbach
Igepa group
Hairhaus
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Bitte prüfen Sie Ihr Postfach!