Logo des German Brand Award ’23 Winner auf transparentem Hintergrund
Logo des Creative Communication Award ’23 mit großer C²A-Schriftmarke auf transparentem Hintergrund.
Logo des Red Dot Winner 2022 für Brand Design auf transparentem Hintergrund

Digital
Customer
Journey

Die digitale User-Experience – Customer Journey statt Bauchladen

Websites sind zentrale Bausteine der Markenkommunikation – responsiv, datenbasiert und mit klarer Nutzerführung. Doch wie gelingt ein Auftritt, der nicht nur sichtbar ist, sondern gezielt durch Inhalte führt? Wie entsteht aus einem Besucher ein echter User? Und wie lassen sich Struktur, Content und Customer Journey strategisch vereinen?

Strategisch gedachte Nutzerführung beginnt beim Inhalt

In vielen Website-Projekten läuft es gleich ab: Die Webagentur präsentiert ein fertiges Layout – oft basierend auf Templates oder einem vordefinierten Raster. Dann wird der Kunde gebeten, Inhalte zu liefern, die in die vorgesehenen Container passen sollen. Doch genau das ist der falsche Ansatz.

Bei R211 denken wir umgekehrt: Die Inhalte stehen am Anfang, nicht am Ende. Denn sie sind der Grund, warum ein User Ihre Seite besucht. Unsere Strategie basiert deshalb auf der Frage: Was braucht Ihre Zielgruppe wirklich und in welcher Reihenfolge?

Aufnahme aus einem R211-Workshop zur Entwicklung einer User Journey: Zwei Personen kleben Post-its an eine Glaswand und sortieren thematisch relevante Inhalte.Aufnahme eines Workshop-Elements mit dem Titel ‚The Journey is on‘, bei dem eine User Journey visualisiert wird.
Aufnahme aus einem R211-Workshop zur Entwicklung von User Journeys, bei dem gemeinsam mit dem Kunden die Wege der Zielgruppen visualisiert und strategisch ausgearbeitet werden.

Strategie-Workshops: Erst wenn klar ist, welche Inhalte an welchen Stellen nötig sind, entwickeln wir daraus Struktur und Seitenarchitektur. Das Design folgt diesen inhaltlichen Prioritäten und sorgt für Orientierung, Klarheit und Wiedererkennung. So entsteht eine Seite, die inhaltlich überzeugt – und nicht nur gut aussieht.

Sprechen Sie uns an, wir sind jetzt schon neugierig auf Ihr Projekt!

Drei Social Media Postings zur Veranschaulichung des Rebrandings für das B2B-Startup im Bereich KI-gestützter Fotografie-Optimierung. Gestaltung und strategische Entwicklung durch die R211-Agentur.Ansicht des neu entwickelten Logos für das B2B-Startup im Bereich KI-gestützter Fotografie-Optimierung. Das Rebranding erfolgte durch die R211-Agentur auf Basis eines Markenworkshops und einer strategischen Neuausrichtung.
Ansicht der Startseite eines B2B-Startups im Bereich KI-basierter Fotografie-Optimierung auf einem Tablet. Zielgruppe sind professionelle Fotografen. Die Marke wurde im Rahmen eines Workshops strategisch geschärft und durch R211 vollständig rebranded.

Branding und Kommunikation für unterschiedliche Branchen und Touchpoints

R211 setzt auf Nutzerlogik

Viele Unternehmen bauen ihre Website entlang interner Strukturen auf: Produktgruppen, Geschäftsbereiche, Hierarchien. Doch User interessieren sich nicht für Organigramme – sie suchen Lösungen. Unsere Website-Projekte orientieren sich an den Fragen, Zielen und Entscheidungswegen der Nutzer. Wir schaffen klare Einstiege, logische Pfade und konvertierende Inhalte.

In 4 Schritten zur Website mit Mehrwert

Wir denken nicht in Templates, sondern in Nutzerreisen. Unsere Website-Projekte folgen einem klaren Prozess, der Strategie, Marke und Nutzerziel zusammenbringt.

Fill 1

01

Analyse & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Zielgruppen, deren Bedürfnisse und Erwartungen.

Fill 1

02

Struktur & Content-Entwicklung

Gemeinsam entwickeln wir Seitenstruktur und Inhalte, die konvertieren.

Fill 1

03

Gestaltung & Umsetzung

Das Designkonzept wird auf die Inhalte abgestimmt und technisch umgesetzt.

Fill 1

04

Testing & Optimierung

Nach dem Launch begleiten wir Sie mit gezielter Analyse und Optimierung.

Fill 1

01

Analyse & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Zielgruppen, deren Bedürfnisse und Erwartungen.

Fill 1

02

Struktur & Content-Entwicklung

Gemeinsam entwickeln wir Seitenstruktur und Inhalte, die konvertieren.

Fill 1

03

Gestaltung & Umsetzung

Das Designkonzept wird auf die Inhalte abgestimmt und technisch umgesetzt.

Fill 1

04

Testing & Optimierung

Nach dem Launch begleiten wir Sie mit gezielter Analyse und Optimierung.

Unsere Services im Überblick

Group 40

Inhaltliche und strategische Beratung

Zielgruppenanalyse, Content-Planung und Navigationsstruktur.

Group 40

Kommunikationsstrategie & Messaging

Entwicklung zentraler Botschaften für Produkte, Zielgruppen und Kanäle.

Group 40

Content Creation

Texte, Bildkonzepte, Videos, SEO-optimierte Inhalte.

Group 40

Webdesign & Markenadaption

UI-Design auf Basis Ihrer Marke, responsiv und nutzerzentriert.

Group 40

Technische Umsetzung & Pflege

CMS (z. B. WordPress, Typo3) oder individuelle Programmierung.

Group 40

Content-Verzahnung mit digitalen Kanälen

Wir sorgen für Anschlussfähigkeit an Social Media, Newsletter, Kampagnen & mehr.

Group 40

Inhaltliche und strategische Beratung

Zielgruppenanalyse, Content-Planung und Navigationsstruktur.

Group 40

Kommunikationsstrategie & Messaging

Entwicklung zentraler Botschaften für Produkte, Zielgruppen und Kanäle.

Group 40

Content Creation

Texte, Bildkonzepte, Videos, SEO-optimierte Inhalte.

Group 40

Webdesign & Markenadaption

UI-Design auf Basis Ihrer Marke, responsiv und nutzerzentriert.

Group 40

Technische Umsetzung & Pflege

CMS (z. B. WordPress, Typo3) oder individuelle Programmierung.

Group 40

Content-Verzahnung mit digitalen Kanälen

Wir sorgen für Anschlussfähigkeit an Social Media, Newsletter, Kampagnen & mehr.

Fill 1

Unsere Mission – Marken stärken durch Strategie

Wir glauben: Gute Websites denken vom Nutzer aus – nicht vom CMS. Als Full Thinking Agentur entwickeln wir nicht nur Designs, sondern digitale Markenerlebnisse.

FaQ

Für alle, die mehr als nur eine digitale Visitenkarte wollen – besonders wichtig für B2B, Premiumprodukte und beratungsintensive Angebote.

Ja. Wir bieten auch Content-Strategie, Textentwicklung und Struktur ohne Design oder Technik an.

Das hängt von Umfang, Funktionalität und Inhalten ab. Wir erstellen individuelle Angebote nach Bedarf.

Ja, wir passen unsere Strategie auf Ihre technischen Voraussetzungen an – ob Template, Headless CMS oder Individualentwicklung.

Zwischen 6 Wochen und 6 Monaten – abhängig von Umfang, Freigaben und Komplexität.

„Die große Stärke von R211 ist, dass sie in der Lage sind, Marken-Stories in verschiedene Medien zu überführen. Bei vielen ist nach der Markenentwicklung Schluss. Bei R211 hat uns gut gefallen, dass sie die User-Journeys unserer Vertriebskanäle analysiert und unsere Markenstory von der Website bis zu den Social-Media-Templates weiterentwickelt haben.“

Dirk Engel
S-PACT GmbH

abus kransysteme
amtico flooring
Athletic Archery
DHL Group
Huelsta
Deutsche Bahn
Stiftung schloss dyck
Deutscher Volkshochschulverband
Zwilling J A Henckels
Staedtische kliniken moenchengladbach
Igepa group
Hairhaus
abus kransysteme
amtico flooring
Athletic Archery
DHL Group
Huelsta
Deutsche Bahn
Stiftung schloss dyck
Deutscher Volkshochschulverband
Zwilling J A Henckels
Staedtische kliniken moenchengladbach
Igepa group
Hairhaus
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Bitte prüfen Sie Ihr Postfach!