Leitsystem & Marke
Orientierung schaffen mit System, – das Design, Funktion und Marke verbindet
Ein gutes Leitsystem weist nicht nur den Weg – es vermittelt Identität. Wir entwickeln Orientierungssysteme, die Corporate Design, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit vereinen. Für Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder öffentliche Räume
Markenorientierung statt Standardbeschilderung
Ein Leitsystem ist mehr als Beschilderung – es transportiert Haltung und Identität. Wir entwickeln Systeme, die nicht nur funktionieren, sondern in Markenwerte übersetzt sind. Von der Farbgebung bis zur Typografie greifen alle Elemente ineinander und stärken das Gesamtbild Ihrer Marke – innen wie außen.



Grundschule: Orientierungssysteme, die Schüler, Eltern und Mitarbeitende intuitiv leiten – und visuell die Marke der Schule weiterdenken
Sprechen Sie uns an, wir sind jetzt schon neugierig auf Ihr Projekt!



Leit- und Orientierungssysteme vereinen Markenführung, Gestaltung und Nutzerfreundlichkeit
Anpassbar, effizient und identitätsstiftend
Unsere Systeme lassen sich flexibel aktualisieren, bestehen aus nachhaltigen Materialien und passen sich an Raum, Architektur und Zielgruppe an. Durch die Integration in das bestehende Corporate Design schaffen wir Orientierung mit Wiedererkennungswert – für Mitarbeitende, Gäste und Besucher.
In 4 Schritten zum Leitsystem
Jedes Projekt beginnt mit einer Analyse und endet mit einem erlebbaren System. Dabei führen wir Markenstrategie, Nutzerbedürfnisse und Architektur zu einem klaren Ganzen zusammen – inklusive Qualitätskontrolle, Ausschreibungsunterstützung und langfristigem Support.
01
Analyse & Ziele
Räume, Nutzer, Anforderungen – wir erfassen den Bedarf und definieren alle Rahmenbedingungen
02
Konzeption & Design
Von der Piktogrammentwicklung bis zur Prototyp-Erstellung, immer im Einklang mit der Marke
03
Realisierung & Produktion
Musterabnahmen, Datenaufbereitung, Ausschreibung – wir begleiten alle Umsetzungsschritte
04
Implementierung & Pflege
Flexible Updates, Feedback-Auswertung und dauerhafter Support sichern den Langzeiterfolg
Unsere Services im Überblick
Markenbasiertes Systemdesign
Entwicklung aus dem Corporate Design heraus – für maximale Markenkohärenz.
Modulare & skalierbare Systeme
Leitsysteme, die mit Ihren Anforderungen wachsen – auch digital erweitert.
Individuelle Piktogramme & Icons
Gestaltung eigener Zeichensysteme, passend zu Ihrer Markenidentität.
Begleitung von Ausschreibungen
Unterstützung bei Planung, Qualitätsprüfung und Angebotsunterlagen.
Produktion & Umsetzung vor Ort
Netzwerkbasierte Umsetzung durch geprüfte Partner inkl. Qualitätskontrolle.
Evaluierung & Wartung
Nutzerfeedback, Nachjustierung und langfristige Betreuung im Alltag.
Unsere Mission – Orientierung mit Haltung
Leit- und Orientierungssysteme gestalten wir nie losgelöst von der Marke. Wir glauben: Wer sich im Raum zurechtfindet, soll sich auch mit dem Unternehmen identifizieren können.
FaQ
Wie startet man diesen Prozess?
Je nach Situation: mit einer Vor-Ort-Analyse, auf Basis vorhandener Pläne oder in enger Abstimmung mit Architekten – wir passen uns Ihrem Projektstatus an.
Wie lange dauert es bis zur Umsetzung?
Das hängt ab von Umfang, Fläche, Innen- oder Außenbereich und Zahl der Entscheidungsgremien. Wir geben eine realistische Zeitschätzung nach dem Kickoff.
Warum ist die Verbindung zur Marke so wichtig?
Ja. Wir entwickeln auch Strategien zur internen Kommunikation im Change oder für Stakeholder.
Kann ich auch selbst Änderungen vornehmen?
Natürlich. Je nach Bedarf arbeiten wir mit Systemen, die flexibel aktualisiert werden können – durch Sie oder mit unserer Unterstützung.
Sind digitale Ergänzungen möglich?
Ja. Wir integrieren auf Wunsch digitale Elemente wie Screens, interaktive Module – abgestimmt auf Ihr System und Ihre Infrastruktur.
„Die Zusammenarbeit mit R211 hat uns sehr viel Spaß gemacht. Sie waren immer für Änderungswünsche unserer Architekten bzw. der Schulleitung offen und haben sie sehr schnell und flexibel in die Layouts und Ausführungsdaten integriert. Sie haben uns mit Ihrer Erfahrung sehr bei der Ausschreibung und Lieferantenrecherche, sowie -abstimmung zur effizienten und wirtschaftlichen Umsetzung des Wegeleitsystems unterstützt.“
Karin Blanke
Goldbeck West











