Interaktiver-
Showroom
Mitarbeitergewinnung im ABUS KranHaus erleben
Interaktiver
Showroom
Mitarbeitergewinnung im ABUS KranHaus erleben
Das „KranHaus“ von ABUS in Gummersbach wurde um eine interaktive Ausstellung zur Mitarbeitergewinnung erweitert. Ziel war es, potenziellen Bewerberinnen, Schulklassen und Besucherinnen einen authentischen Einblick in die Unternehmenskultur zu geben. R211 unterstützte das Projektteam mit visuellen Elementen und Motiven, die die Markenwelt von ABUS im Raum erlebbar machen.
Unternehmenswerte spielerisch erlebbar machen
In Zeiten eines zunehmenden Fachkräftemangels rücken Themen wie Zufriedenheit, Fortbildung und Gesundheitsförderung in den Fokus. Das Konzept der Ausstellung zielt darauf ab, die Arbeitswelt von ABUS erlebbar zu machen und eine emotionale Verbindung zu schaffen. Besucher*innen sollen direkt spüren, wofür das Unternehmen steht – und wie es ist, Teil des Teams zu sein.



Im Zentrum der Umsetzung stand ein modulares Ausstellungssystem. Das „ABUS VITAL“-Modul vermittelt auf spielerische Weise Inhalte rund um Gesundheit und Ergonomie. Interaktive Exponate wie eine Reaction Wall oder ein Minigolf-Parcours stellen dabei das körperliche Wohlbefinden in den Vordergrund. Das Modul „ABUS TEAM“ präsentiert Karrieremöglichkeiten – visuell aufbereitet mit großformatigen Motiven, Illustrationen und Informationsgrafiken.
Sprechen Sie uns an, wir sind jetzt schon neugierig auf Ihr Projekt!



Die Ausstellung fungiert als Begegnungsstätte, in der sich Mitarbeitende, Bewerber*innen und interessierte Gruppen gleichermaßen willkommen fühlen. Der Einsatz von Gestaltungselementen aus dem Corporate Design sorgt für Konsistenz mit der Markenwelt. So gelingt es, das Arbeitgeber-Branding von ABUS dauerhaft zu stärken – authentisch, einladend und zukunftsorientiert.
Erfahren Sie mehr über interaktive Installationen













