FINDEN &
WoHLFüHLEN
Orientierung, die Identität stiftet
Finden &
wohl
fühlen
Orientierung, die Identität stiftet
Das neue Wegeleitsystem der Grundschule „Im Pfingsterfeld“ in Monheim am Rhein ist Teil eines modernen pädagogischen Konzepts, das den Schulraum als Lern- und Lebensort versteht. R211 wurde von Goldbeck, einem Generalunternehmen für nachhaltige Systembauten, mit der Entwicklung eines individuell gestalteten Orientierungssystems beauftragt. Auf mehr als 6.000 m² bietet das Schulgebäude Raum für eine Mensa/Aula, eine große Sporthalle und vier farblich gegliederte Clusterbereiche. Ziel des Projekts war es, die Orientierung im Gebäude funktional und gestalterisch ansprechend zu gestalten und dabei das bestehende Corporate Design der Schule zu berücksichtigen.
Das Leitsystem – mehr als nur ein praktisches Werkzeug
Im Fokus der Konzeption stand die Idee, Orientierung und Identität miteinander zu verknüpfen. Schüler*innen sollten sich in ihrer schulischen Umgebung nicht nur zurechtfinden, sondern sich auch wohlfühlen. R211 entwickelte das Leitsystem auf Basis des vorhandenen Designs und im Einklang mit dem Farbkonzept der Architekten. Das Ergebnis ist eine harmonische Lösung, die sich nahtlos in die Architektur einfügt und gleichzeitig ein konsistentes Markenerlebnis bietet.



Die Umsetzung erfolgte in enger Abstimmung mit den Projektbeteiligten. Besonderes Augenmerk lag auf der Berücksichtigung gesetzlicher Anforderungen für barrierefreie Gestaltung, etwa bei Markierungen auf Glastüren. R211 entwickelte Lösungen, die funktional sind und zugleich dem ästhetischen Anspruch der Schule gerecht werden. Die verwendeten Materialien ermöglichen eine einfache und kostengünstige Aktualisierung der Beschilderung – kleinere Änderungen kann die Schule selbst umsetzen, unterstützt durch bereitgestellte Druckvorlagen.
Sprechen Sie uns an, wir sind jetzt schon neugierig auf Ihr Projekt!



Das neue Leitsystem trägt zur Identitätsbildung der Grundschule bei. Es vermittelt nicht nur Orientierung, sondern stärkt auch das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Image der Institution. Gleichzeitig erfüllt es die Erwartungen des Auftraggebers hinsichtlich Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. R211 ist es gelungen, ein System zu entwickeln, das weit über die reine Funktionalität hinausgeht und Herz und Seele der Schule sichtbar macht.
Erfahren Sie mehr über Markenräume













