Logo des German Brand Award ’23 Winner auf transparentem Hintergrund
Logo des Creative Communication Award ’23 mit großer C²A-Schriftmarke auf transparentem Hintergrund.
Logo des Red Dot Winner 2022 für Brand Design auf transparentem Hintergrund

FINDEN &
WoHLFüHLEN

Orientierung, die Identität stiftet

Finden &
wohl
fühlen

Orientierung, die Identität stiftet

Das neue Wegeleitsystem der Grundschule „Im Pfingsterfeld“ in Monheim am Rhein ist Teil eines modernen pädagogischen Konzepts, das den Schulraum als Lern- und Lebensort versteht. R211 wurde von Goldbeck, einem Generalunternehmen für nachhaltige Systembauten, mit der Entwicklung eines individuell gestalteten Orientierungssystems beauftragt. Auf mehr als 6.000 m² bietet das Schulgebäude Raum für eine Mensa/Aula, eine große Sporthalle und vier farblich gegliederte Clusterbereiche. Ziel des Projekts war es, die Orientierung im Gebäude funktional und gestalterisch ansprechend zu gestalten und dabei das bestehende Corporate Design der Schule zu berücksichtigen.

Das Leitsystem – mehr als nur ein praktisches Werkzeug

Im Fokus der Konzeption stand die Idee, Orientierung und Identität miteinander zu verknüpfen. Schüler*innen sollten sich in ihrer schulischen Umgebung nicht nur zurechtfinden, sondern sich auch wohlfühlen. R211 entwickelte das Leitsystem auf Basis des vorhandenen Designs und im Einklang mit dem Farbkonzept der Architekten. Das Ergebnis ist eine harmonische Lösung, die sich nahtlos in die Architektur einfügt und gleichzeitig ein konsistentes Markenerlebnis bietet.

Farbcodierter Eingangsbereich zum Cluster „Forschen“ in der Grundschule „Im Pfingsterfeld“ mit roter Sitzbank und großformatiger Wandgrafik in organischer Struktur – Teil des von R211 gestalteten Leitsystems mit Farbfotografie zur thematischen OrientierungGlaswand mit großflächiger Beschriftung „1. Rot“ im Schulgebäude der Grundschule „Im Pfingsterfeld“ – Teil des farbcodierten Leitsystems von R211 zur Geschoss- und Bereichskennzeichnung im Clusterkonzept
Innenraum der Grundschule „Im Pfingsterfeld“ mit rot akzentuiertem Clusterbereich, Sitzmöbeln und Glastüren mit Punktmarkierung – Teil des farbcodierten Leitsystems von R211 zur Unterstützung eines modernen pädagogischen Konzepts

Die Umsetzung erfolgte in enger Abstimmung mit den Projektbeteiligten. Besonderes Augenmerk lag auf der Berücksichtigung gesetzlicher Anforderungen für barrierefreie Gestaltung, etwa bei Markierungen auf Glastüren. R211 entwickelte Lösungen, die funktional sind und zugleich dem ästhetischen Anspruch der Schule gerecht werden. Die verwendeten Materialien ermöglichen eine einfache und kostengünstige Aktualisierung der Beschilderung – kleinere Änderungen kann die Schule selbst umsetzen, unterstützt durch bereitgestellte Druckvorlagen.

Sprechen Sie uns an, wir sind jetzt schon neugierig auf Ihr Projekt!

Wandbeschilderung im Eingangsbereich der Grundschule „Im Pfingsterfeld“ mit farbcodiertem Wegeleitsystem und organischer Form, gestaltet von R211 zur Orientierung auf drei Etagen
Türschild mit Raumbezeichnung „Forschen – R 1.23“ auf rosafarbener Wand in der Grundschule „Im Pfingsterfeld“, gestaltet von R211 als Teil des farbcodierten Leitsystems mit organischem MotivSchwarz-weißes Punktmuster auf Glastür als Bestandteil des Leitsystems von R211 in der Grundschule „Im Pfingsterfeld“, dahinter ein rot gestalteter Clusterbereich als Teil des farbcodierten Orientierungskonzepts

Das neue Leitsystem trägt zur Identitätsbildung der Grundschule bei. Es vermittelt nicht nur Orientierung, sondern stärkt auch das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Image der Institution. Gleichzeitig erfüllt es die Erwartungen des Auftraggebers hinsichtlich Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. R211 ist es gelungen, ein System zu entwickeln, das weit über die reine Funktionalität hinausgeht und Herz und Seele der Schule sichtbar macht.

Erfahren Sie mehr über Markenräume

Pathmehr Marke & Architektur

Corporate
Identity
im Raum
erleben

Markenräume gestalten heißt, Identität erlebbar zu machen. Die Chance liegt darin, Marken ganzheitlich – 360° – zu entwickeln und Gestaltungselemente so einzusetzen, dass sie über die reine Form hinaus ein funktionales Erlebnis schaffen.

Pathzum Artikel

Corporate
Design –
mehr als
ein Logo

Schaffen Sie mit einem flexiblen Corporate Design kanalübergreifend Mehrwert für Ihre Marke. Denn gut entwickelte Marken sind auch ohne Markenzeichen sichtbar.

Pathzum Artikel

Full
Thinking
Agency

Strategisch vorausdenken statt nur umsetzen. Kommunikation gewinnt ihre Stärke nicht aus einzelnen Gewerken, sondern aus deren Verbindung. Wer erst in der Umsetzung denkt, riskiert Brüche an den Schnittstellen – vor allem, wenn mehrere spezialisierte Agenturen beteiligt sind.

Pathzum Artikel

Social 
MEdia

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, Kommunikation strategisch zu denken – zwischen kurzfristiger Performance, nachhaltiger Markenbildung und wirksamem Storytelling.

Pathzum Artikel
abus kransysteme
amtico flooring
Athletic Archery
DHL Group
Huelsta
Deutsche Bahn
Stiftung schloss dyck
Deutscher Volkshochschulverband
Zwilling J A Henckels
Staedtische kliniken moenchengladbach
Igepa group
Hairhaus
abus kransysteme
amtico flooring
Athletic Archery
DHL Group
Huelsta
Deutsche Bahn
Stiftung schloss dyck
Deutscher Volkshochschulverband
Zwilling J A Henckels
Staedtische kliniken moenchengladbach
Igepa group
Hairhaus
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Bitte prüfen Sie Ihr Postfach!